Zoll-News
News
Offizielle Meldungen des deutschen Zolls
Hier stellen wir Ihnen alle offiziellen Meldungen des deutschen Zolls der letzten vier Wochen über aktuelle rechtliche Änderungen zu den verschiedenen Fachthemen zur Verfügung. Darüber hinaus finden Sie hier die aktuellen Pressemitteilungen des Zolls und die Ergebnisse des Zoll Ski Teams.
-
Änderungen bei der steuerfreien Verwendung von gasförmigen Biokraft- und Bioheizstoffen sowie Klär- und Deponiegasen nach § 28 EnergieStG
am 25. September 2023 um 6:15
Ab dem 1. Oktober 2023 ist eine Steuerbefreiung für gasförmige Biokraft- und Bioheizstoffe sowie Klär- und Deponiegase nicht mehr möglich, wenn sie ausschließlich verheizt oder zu Heizzwecken abgegeben werden.
-
Notierte Währungen für Oktober 2023
am 21. September 2023 um 8:46
Veröffentlichung der notierten Währungen für den Zeitraum vom 01.10.2023 bis 31.10.2023
-
Bereitstellung der Internetanmeldungen für Post- und Kuriersendungen (IPK) für die Fachanwendung ATLAS IMPOST
am 21. September 2023 um 5:30
Seit dem 19. September 2023 steht eine weitere Möglichkeit der Zollanmeldung, die Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen (IPK) zur Verfügung.
-
Aktualisierte Fassung der VO (EU) Nr. 269/2014
am 19. September 2023 um 10:11
Die Verordnung über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, steht zum Download bereit.
-
Neues Serviceangebot für Informationen rund um den Kfz-Steuerbescheid: Voicebot "LinA"
am 19. September 2023 um 7:30
Für allgemeine Fragen rund um den Steuerbescheid der Kraftfahrzeugsteuer (Kfz-Steuer) steht Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen nun der Voicebot "LinA" (kurz für "Lernende, intelligente, nutzerfreundliche Auskunftsanwendung") zur Verfügung.
-
Aktualisierte Fassung der VO (EU) Nr. 359/2011
am 19. September 2023 um 5:09
Die Verordnung über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Iran steht zum Download bereit.
-
Nicht notierte Währungen für Oktober 2023
am 18. September 2023 um 6:54
Veröffentlichung der nicht notierten Währungen für den Zeitraum vom 01.10.2023 bis 31.10.2023
-
Software-Anbieter EMCS-Release 2.5
am 15. September 2023 um 5:52
Die Liste der Anbieter zertifizierter Software für das IT-Verfahren EMCS-Release 2.5 wurde aktualisiert.
-
Einheitspreise Nr. 18/23
am 14. September 2023 um 11:55
Veröffentlichung der Einheitspreise für den Zeitraum vom 15.09.2023 bis 28.09.2023.
-
EMCS - Teilnahme, Zertifizierung und Probebetrieb
am 12. September 2023 um 5:05
Die EMCS-Formulare 033085 und 033086 wurden durch die Formulare 033085a und 033085b sowie 033086a und 033086b ersetzt.
-
Aktualisierte Fassung der VO (EU) 2020/1998
am 12. September 2023 um 4:40
Die Verordnung über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße steht zum Download bereit.
-
ATLAS-Teilnehmerinformation 0505/23
am 11. September 2023 um 13:22
Die neue ATLAS-Teilnehmerinformation enthält Informationen zu Änderungen nach dem Wartungsfenster am 16.09.2023.
-
Teilnahme an ATLAS
am 11. September 2023 um 8:30
Das ATLAS-Release 10.1 wurde am 25. Februar 2023 in den Produktivbetrieb überführt. Die Informationen zur Teilnahme wurden aktualisiert.
-
Warenverkehr mit den WPA-Staaten der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC)
am 8. September 2023 um 8:50
Bekanntmachung der Europäischen Kommission zur Kumulierung
-
AWR: Länderembargo Russland
am 6. September 2023 um 15:00
Die Inhalte im Bereich "AWR: Länderembargo Russland" wurden in der Thematik "Einfuhrverbot für Eisen- und Stahlerzeugnisse" aktualisiert.
-
Ukrainekrieg
am 6. September 2023 um 15:00
Die Informationen zu den Auswirkungen des Ukrainekrieges wurden aktualisiert.
-
Ukrainekrieg: Außenwirtschaftsrecht
am 6. September 2023 um 15:00
Die Informationen zu den Beschränkungen der Embargos wurden aktualisiert.
-
CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM)
am 6. September 2023 um 14:30
Die Informationen zur Verordnung (EU) 2023/956 zur Schaffung eines CO2-Grenzausgleichsystems (carbon border adjustment mechanism - CBAM) wurden ergänzt und aktualisiert.
-
Gemeinsames Versandverfahren
am 4. September 2023 um 12:34
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 ist die Ukraine dem Übereinkommen über ein gemeinsames Versandverfahren und dem Übereinkommen zur Vereinfachung der Förmlichkeiten im Warenverkehr beigetreten.
-
Die Financial Intelligence Unit auf der DKM 2023
am 4. September 2023 um 7:45
Besuchen Sie den Stand der FIU am 24. und 25. Oktober 2023 auf der diesjährigen DKM - die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche in Dortmund.
-
Software-Anbieter EMCS-Release 2.5
am 15. September 2023 um 5:52
Die Liste der Anbieter zertifizierter Software für das IT-Verfahren EMCS-Release 2.5 wurde aktualisiert.
-
EMCS - Teilnahme, Zertifizierung und Probebetrieb
am 12. September 2023 um 5:05
Die EMCS-Formulare 033085 und 033086 wurden durch die Formulare 033085a und 033085b sowie 033086a und 033086b ersetzt.
-
Bereitstellung der Internetanmeldungen für Post- und Kuriersendungen (IPK) für die Fachanwendung ATLAS IMPOST
am 21. September 2023 um 5:30
Seit dem 19. September 2023 steht eine weitere Möglichkeit der Zollanmeldung, die Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen (IPK) zur Verfügung.
-
ATLAS-Teilnehmerinformation 0505/23
am 11. September 2023 um 13:22
Die neue ATLAS-Teilnehmerinformation enthält Informationen zu Änderungen nach dem Wartungsfenster am 16.09.2023.
-
Teilnahme an ATLAS
am 11. September 2023 um 8:30
Das ATLAS-Release 10.1 wurde am 25. Februar 2023 in den Produktivbetrieb überführt. Die Informationen zur Teilnahme wurden aktualisiert.
-
Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung
am 1. September 2023 um 5:20
Das "Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung" steht aktualisiert zum Download bereit.
-
ATLAS-Teilnehmerinformation 0503/23
am 28. August 2023 um 13:52
Die neue ATLAS-Teilnehmerinformation enthält Informationen zu ATLAS-Ausfuhr: Neubekanntgabe und inhaltliche Änderung Allgemeiner Ausfuhrgenehmigungen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
-
ATLAS-Teilnehmerinformation 0501/23
am 28. August 2023 um 8:55
Die neue ATLAS-Teilnehmerinformation enthält Informationen zu ATLAS-Ausfuhr: Ergänzung zu ATLAS Info 0393/2023 - Neue verpflichtende Datenfelder in der Ausfuhranmeldung mit AES 3.0.
-
EDI-Implementierungshandbuch zu ATLAS-Release 10.1
am 25. August 2023 um 11:29
Das EDI-Implementierungshandbuch zu ATLAS-Release 10.1 steht in aktualisierter Fassung zum Download bereit.
-
Änderungen bei der steuerfreien Verwendung von gasförmigen Biokraft- und Bioheizstoffen sowie Klär- und Deponiegasen nach § 28 EnergieStG
am 25. September 2023 um 6:15
Ab dem 1. Oktober 2023 ist eine Steuerbefreiung für gasförmige Biokraft- und Bioheizstoffe sowie Klär- und Deponiegase nicht mehr möglich, wenn sie ausschließlich verheizt oder zu Heizzwecken abgegeben werden.
-
Neues Serviceangebot für Informationen rund um den Kfz-Steuerbescheid: Voicebot "LinA"
am 19. September 2023 um 7:30
Für allgemeine Fragen rund um den Steuerbescheid der Kraftfahrzeugsteuer (Kfz-Steuer) steht Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen nun der Voicebot "LinA" (kurz für "Lernende, intelligente, nutzerfreundliche Auskunftsanwendung") zur Verfügung.
-
Analysemethode für neuen Kennzeichnungsstoff
am 31. August 2023 um 6:42
Zum 1. Januar 2024 wird ein neuer Markierstoff ACCUTRACE™ PLUS zur Kennzeichnung von bestimmten Gasölen eingeführt.
-
Zoll kontrolliert Kreuzfahrtpassagiere
am 25. September 2023 um 9:21
Der Hamburger Zoll stellte fest, dass in 23 Fällen bei Zigaretten und in sechs Fällen bei Alkoholerzeugnissen die jeweilige Freimenge (200 Zigaretten beziehungsweise ein Liter hochprozentige Spirituosen) nicht eingehalten worden ist.
-
Versteckspiel auf Baustelle
am 22. September 2023 um 11:00
Aufgrund eines Hinweis kontrollierten Kräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Rosenheim eine Baustelle im Landkreis Miesbach und trafen dort zwei polizeilich gesuchte Personen an.
-
Großeinsatz mit Vollmobilen Röntgenanlagen
am 21. September 2023 um 13:00
Bei einer zweitägigen Aktion gegen den grenzüberschreitenden Drogen- und Zigarettenschmuggel wurden erstmals alle drei Vollmobilen Röntgenanlagen des Zolls auf den Autobahnen 3, 4 und 61 zeitgleich eingesetzt.
-
Marihuana, Indoor-Cannabisplantage und Waffen sichergestellt
am 21. September 2023 um 6:30
Beamtinnen und Beamte des Zollfahndungsamts Essen haben mit Unterstützung von zwei Zollhunden die Wohnung eines 47-Jährigen aus Köln wegen Verdachts des Einfuhrschmuggels und Handels mit Betäubungsmitteln durchsucht.
-
Leistungsbetrug lohnt sich nicht
am 21. September 2023 um 5:40
Ein Mann aus Diepholz hatte als Leistungsbezieher eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen und dies der Agentur für Arbeit verschwiegen, wofür er nun zu einer Geldstrafe verurteilt wurde.
-
Zollfahndung und Staatsanwaltschaft heben Drogengruppierung aus
am 20. September 2023 um 13:28
Kräfte des Zollfahndungsamts Essen vollstreckten mit Unterstützung durch Spezialkräfte der Bundespolizei Sankt Augustin Haftbefehle gegen zwei Beschuldigte im Kreis Kleve und Kreis Wesel und durchsuchten insgesamt 14 Objekte.
-
Aus der alten Parteischule wird ein Zoll-Ausbildungszentrum
am 20. September 2023 um 9:45
Am 16. September 2023 hat die Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, offiziell den neuen Standort des Bildungs- und Wissenschaftszentrums in Erfurt eröffnet, eine denkmalgeschützte Liegenschaft.
-
Zoll und Polizei gemeinsam gegen illegale Machenschaften unterwegs
am 20. September 2023 um 8:15
Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion haben die Bundes- sowie Landespolizei, die Hauptzollämter Münster und Bielefeld, die Zollfahndung sowie Angehörige der niederländischen Polizei Jagd auf Drogenschmuggler und weitere illegale Handlungen in und um Gronau gemacht.
-
Artengeschützte Eule per Post
am 19. September 2023 um 13:35
Eine präparierte artengeschützte Waldohreule stellten Waldshuter Zöllner bei der Kontrolle eines Postpakets sicher und leiteten gegen den Empfänger ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz ein.
-
Zollkontrollen auf der "InterTabac"
am 19. September 2023 um 13:00
Auf der Dortmunder Messe "InterTabac" prüften Kräfte der Kontrolleinheit Verkehrswege Dortmund im Rahmen der Steueraufsicht, ob alle Tabakwaren ordnungsgemäß versteuert worden sind und stellten dabei etliche Verstöße fest.
-
Zahlreiche Verstöße bei Festival "Glücksgefühle"
am 19. September 2023 um 7:50
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Karlsruhe prüfte gemeinsam mit der Polizei Mannheim die Beschäftigungsverhältnisse von 278 Ordnungs- und Sicherheitsbediensteten und leitete dabei zahlreiche Verfahren ein.
-
Drei Festnahmen bei Kontrolle in Nagelstudio
am 19. September 2023 um 7:30
Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund haben aufgrund eines Hinweises ein Nagelstudio in Siegen überprüft und dort drei ausländische Angestellte ohne gültigen Aufenthaltstitel angetroffen.
-
Nagelstudiobetreiber zu Geldstrafe verurteilt
am 18. September 2023 um 6:26
Kräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach hatten bei der Überprüfung des Freiburger Geschäftsmanns konkrete Hinweise darauf gefunden, dass er mehrere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über einen längeren Zeitraum nicht zur Sozialversicherung angemeldet und somit bewusst auch keine Beiträge abgeführt hat.
-
Landesweite Herbst-Aktion gegen Schwarzarbeit
am 15. September 2023 um 14:00
Die kommunalen Schwarzarbeitsbekämpfungsbehörden haben sich in Niedersachsen mit den Einheiten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Hauptzollämter in Braunschweig, Bremen, Hannover, Oldenburg und Osnabrück zusammengetan und mehrtägige Überprüfungen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe durchgeführt.
-
Urteil wegen Einfuhrschmuggels und Unterfakturierung
am 14. September 2023 um 22:00
Das Zollfahndungsamt Hannover ermittelte seit 2021 gegen drei Männer wegen Verdachts der bandenmäßigen Steuerhinterziehung bei der Einfuhr hochwertiger Kraftfahrzeuge aus Drittländern in die Europäische Union.
-
Neues Zoll-Bildungszentrum in Erfurt
am 14. September 2023 um 10:00
Erleben Sie am 17. September 2023 einen spannenden Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten sowie in die vielfältige Arbeit des Zolls. Das Zoll-Bildungszentrum Erfurt lädt Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein!
-
Es ist alles Gold, was glänzt
am 14. September 2023 um 9:09
Weit über 60-mal zog der Nürnberger Flughafenzoll in den Sommerferien nicht angemeldeten Goldschmuck aus dem Gepäck von Reisenden und leitete in der Konsequenz 45 Strafverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung ein.
-
Rauschgiftspürhund erfolgreich
am 14. September 2023 um 6:33
Ein 32-Jähriger hatte LSD-Trips, Marihuana und Mohnkapselschalen bei sich, als Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus das Fahrzeug, in dem es saß, zu einer zollrechtlichen Überprüfung aus dem fließenden Verkehr zogen.
-
Weiterer Kokainfund unter Bananen
am 13. September 2023 um 14:10
Kräfte der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift sowie der Zollfahndung, der Landespolizei und der Bundespolizei stellten in Brandenburg rund 500 Kilogramm Kokain in einer Sendung aus Südamerika sicher.
-
Zoll öffnet Drogenpaket
am 11. September 2023 um 12:46
Abfertigungsbeamte des Zollamts Metzingen fanden insgesamt 1,5 Kilogramm Marihuana-Produkte in einem Paket aus den USA, weshalb der 21-jährige Empfänger beim Abholversuch flüchtete.
-
Zoll stellt Goldschmuck, Zigaretten und Waffen sicher
am 11. September 2023 um 8:35
Drei Wochen lang haben Zollkontrolleinheiten unter der Leitung des Hauptzollamts Ulm im Rahmen einer geplanten Schwerpunktaktion den Ferienrückreiseverkehr im Umfeld des Transitroutenkreuzes der Autobahnen 7 und 8 bei Ulm unter die Lupe genommen.
-
Mobile Einheit findet Amphetamin und Kokain
am 11. September 2023 um 5:58
Als Kräfte des Hauptzollamts Stralsund im Rostocker Hafen den Kleintransporter zweier Reisender kontrollierten, entdeckten sie im mitgeführten Gepäck rund 39 Kilogramm Amphetamin sowie 400 Gramm Kokain.
-
Sechs Kilogramm Kokain durch Frankfurter Flughafenzoll beschlagnahmt
am 8. September 2023 um 11:45
Das Rauschgift, welches durch den Einsatz eines Zollhundes in zwei Koffern eines aus Brasilien kommenden Reisenden entdeckt werden konnte, hatte einen Straßenverkaufswert von fast 450.000 Euro.
-
Zoll überprüft Tabakläden und Shisha-Bars
am 8. September 2023 um 9:40
In fünf von neun überprüften Lokalitäten stellten Kontrollkräfte des Potsdamer Zolls tabaksteuerrechtliche Verstöße fest und leiteten noch vor Ort gegen die Geschäftsinhaber Steuerstrafverfahren ein.
-
Schlag gegen die Drogenkriminalität
am 8. September 2023 um 9:10
Bei einer Tätergruppierung aus dem Rhein-Main-Gebiet, die im Verdacht steht, illegal mit Betäubungsmittel gehandelt zu haben, vollstreckten Kräfte der Zollfahndung Frankfurt am Main Vermögensarreste in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro und stellten Drogen sowie Waffen sicher.
-
Zoll stellt mehrere Kilogramm Ecstasy und Kokain sicher
am 8. September 2023 um 9:00
Bei einer Zollkontrolle auf der Autobahn 3 entdeckten Kräfte des Hauptzollamts Duisburg im Pkw eines Paares, das zuvor aus den Niederlanden eingereist war, 4,5 Kilogramm Ecstasy und über ein Kilogramm Kokain.
-
Lebensmittel und Getränkedosen als Tarnung
am 8. September 2023 um 8:17
Waidhauser Zöllner stellten bei einer Pkw-Kontrolle insgesamt 15.800 Zigaretten sowie 50 Liter Dieselkraftstoff sicher und leiteten gegen den 22-jährigen Fahrer und den 47-jährigen Beifahrer entsprechende Strafverfahren ein.
-
Hauptzollamt Potsdam nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
am 7. September 2023 um 5:55
Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit aus Potsdam und Neuruppin befragten insgesamt 163 Personen von 46 Unternehmen zu ihren Arbeitsverhältnissen.
-
Rosenheimer Zoll prüft Wach- und Sicherheitsgewerbe auch auf Herbstfest
am 6. September 2023 um 12:30
Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion wurden durch 50 Kräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Rosenheim die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, der unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen und die illegale Beschäftigung von Ausländern überprüft.
-
Bande von Shisha-Händlern zerschlagen
am 6. September 2023 um 12:16
Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg und des Landeskriminalamts Berlin hat Durchsuchungsbeschlüsse bei fünf Beschuldigten vollstreckt, die im Verdacht stehen, unversteuerten Wasserpfeifentabak hergestellt und verkauft zu haben.
-
Hauptzollamt Regensburg überprüft Wach- und Sicherheitsgewerbe
am 5. September 2023 um 9:12
Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg befragten rund 160 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen und prüften bei 14 Unternehmen die Geschäftsunterlagen.
-
Lörracher Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
am 5. September 2023 um 8:00
50 Zöllnerinnen und Zöllner des Lörracher Zolls haben die Beschäftigungsverhältnisse von 97 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus 29 Unternehmen des Wach- und Sicherheitsgewerbes überprüft.
-
Bundesweite Schwerpunktprüfung im Wach- und Sicherheitsgewerbe
am 5. September 2023 um 7:35
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat bundesweit rund 6.900 Personen zu ihrer Beschäftigung befragt und über 260 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. In etwa 1.600 Fällen sind weitere Ermittlungen erforderlich.
-
Hauptzollamt Hamburg unterstützt bundesweite Schwerpunktprüfung
am 5. September 2023 um 6:00
63 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Hamburg sowie fünf Kollegen der Steuerfahndung haben bei einem Großevent in Hamburg-Bahrenfeld insgesamt 158 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überprüft.
-
Hauptzollamt Duisburg beteiligt sich an bundesweiter Schwerpunktprüfung
am 5. September 2023 um 5:50
Beim Hauptzollamt Duisburg waren rund 60 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit unterwegs und prüften die Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe in Duisburg, Essen und Oberhausen.
-
Krefelder Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
am 5. September 2023 um 5:30
Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Krefeld befragten insgesamt 85 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen und prüften in zwölf Unternehmen Geschäftsunterlagen.
-
Stralsunder Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
am 4. September 2023 um 18:00
Beim Hauptzollamt Stralsund waren 85 Bedienstete der Finanzkontrolle Schwarzarbeit unterwegs und befragten insgesamt 322 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen.
-
Zollfahndung findet Cannabisplantage
am 4. September 2023 um 14:25
In der Wohnung eines 25-Jährigen entdeckten Kräfte des Zollfahndungsamts Essen einen besonders hergerichteten Raum, in dem sich eine abgeerntete Indoor-Cannabis-Plantage samt Equipment befand.
-
Erfurter Zoll kontrolliert Wach- und Sicherheitsgewerbe
am 4. September 2023 um 14:10
In Thüringen und Südwestsachsen waren 97 Zöllnerinnen und Zöllner im Einsatz, die insgesamt 248 Beschäftigte zu ihren Arbeitsverhältnissen befragten.
-
Hauptzollamt Saarbrücken beteiligt sich an bundesweiter Schwerpunktprüfung
am 4. September 2023 um 13:20
Für das Hauptzollamt Saarbrücken (zuständig für das Saarland und südliches Rheinland-Pfalz) waren insgesamt 45 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit unterwegs und prüften die Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe.
-
Zoll in Frankfurt am Main nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
am 4. September 2023 um 13:13
Die Beschäftigten des Hauptzollamts Frankfurt am Main befragten insgesamt 97 Personen von 22 Unternehmen zu ihren Arbeitsverhältnissen und prüften in zwei Unternehmen vor Ort Geschäftsunterlagen.
-
Ulmer Zoll kontrolliert Sicherheitsgewerbe
am 4. September 2023 um 12:51
60 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Ulm waren unterwegs und prüften unter anderem ein Drittligaspiel in Ulm sowie ein Konzert im Raum Tübingen.
-
Wach- und Sicherheitsgewerbe im Visier des Hauptzollamts Münster
am 4. September 2023 um 12:40
Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Münster befragten insgesamt 148 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen und prüften in zwei Unternehmen die Geschäftsunterlagen.
-
Nürnberger Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
am 4. September 2023 um 12:30
59 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Nürnberg befragten insgesamt 130 Personen aus 28 Firmen in ganz Mittelfranken zu ihren Arbeitsverhältnissen.
-
Hauptzollamt Dortmund beteiligt sich an bundesweiter Schwerpunktprüfung
am 4. September 2023 um 11:58
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund hat im Wach- und Sicherheitsgewerbe insgesamt 241 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt und in sechs Unternehmen Geschäftsunterlagen geprüft.
-
Nagelstudio lässt Nageldesignerin ohne gültige Arbeitserlaubnis arbeiten
am 4. September 2023 um 9:20
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit Traunstein hat ein Nagelstudio im Berchtesgadener Land durchsucht und dabei eine sich illegal in Deutschland aufhaltende Frau angetroffen.
-
Osnabrücker Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
am 4. September 2023 um 9:10
Im Bereich des Hauptzollamts Osnabrück waren 40 Zöllnerinnen und Zöllner in den Regionen Osnabrück, Nordhorn, Vechta, Nienburg und Diepholz unterwegs und haben 130 Personen nach ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt.
-
Gießener Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
am 4. September 2023 um 7:20
Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion haben 73 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Gießen in Nord-, Ost- und Mittelhessen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Wach- und Sicherheitsgewerbe überprüft.
-
Schwarzarbeit und Mindestlohnverstöße in Köln und Bonn aufgedeckt
am 3. September 2023 um 12:01
Zwei Tage lang haben insgesamt 75 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Köln als Teil einer bundesweiten Schwerpunktprüfung das Sicherheitsgewerbe kontrolliert und dabei etliche Verstöße festgestellt.
-
18.000-mal gefälscht!
am 1. September 2023 um 13:00
Bei der Zollabfertigung am Zollamt Dresden sind auf einem Lkw Tausende gefälschte Kleidungsstücke beschlagnahmt worden.
-
Über 100 Kilogramm Amphetamin hergestellt
am 1. September 2023 um 12:10
Nach umfangreichen Ermittlungen durch die Generalstaatsanwaltschaft und die Zollfahndung Frankfurt am Main ist ein 28-Jähriger, der im Verdacht steht, für eine Tätergruppierung aus dem Rhein-Main-Gebiet Amphetamin hergestellt zu haben, von Spanien nach Deutschland ausgeliefert worden.
-
Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
am 1. September 2023 um 12:01
Mit rund 2.500 Kräften aller Hauptzollämter geht die Finanzkontrolle Schwarzarbeit heute bundesweit verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe vor.
-
Vierte Festnahme in Herner Pizzeria
am 1. September 2023 um 11:30
Auch bei der vierten Kontrolle desselben Objekts stießen Kräfte des Dortmunder Zolls wieder auf eine illegal beschäftigte Person und nahmen diese fest.
-
Substitute von Tabakwaren sichergestellt
am 1. September 2023 um 10:30
Rund 4.600 Liter an verschiedenen Substituten von Tabakwaren haben Kräfte des Zollfahndungsamts Hannover in der Region Hannover sichergestellt, da der Verdacht bestand, dass durch Herstellung ohne Erlaubnis Tabaksteuer in Höhe von circa 736.000 Euro hinterzogen worden ist.
-
Zigaretten vor der Tür der Zollfahndung vertrieben
am 1. September 2023 um 7:15
Ausgerechnet den Eingang des Dienstsitzes Köln des Zollfahndungsamts Essen nutzten vier Hehler zum Vertrieb von unversteuerten Zigaretten und Heets, was nicht unentdeckt blieb.
-
Jeder vierte Bauarbeiter war illegal beschäftigt
am 1. September 2023 um 5:20
Gleich elf Bauarbeiter ohne Aufenthaltserlaubnis hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit bei verdachtslosen Kontrollen auf Baustellen in Münster angetroffen.
-
Zoll stellt flüchtenden Autofahrer
am 31. August 2023 um 8:15
Ein 30-Jähriger flüchtete in einem weder zugelassenen noch versicherten Pkw vor Bielefelder Zöllnern, als diese ihn für eine Routinekontrolle anhalten wollten.
-
Zollfahndung ermittelt wegen Steuerhinterziehung
am 31. August 2023 um 7:50
Kräfte des Zollfahndungsamts Essen - Dienstsitz Köln - durchsuchten zwei Objekte in Aachen und stellten circa 300 Kilogramm Wasserpfeifentabak in nicht mehr zugelassenen Gebinden, über 1.000 unversteuerte E-Zigaretten und Zutaten für Wasserpfeifentabak (Substitute) sowie rund 29.000 Euro sicher.
-
Zoll deckt illegale Beschäftigung auf
am 30. August 2023 um 11:50
Bei einer Baustellenkontrolle in Lingen haben Zöllner der Osnabrücker Finanzkontrolle Schwarzarbeit vier illegal beschäftigte Arbeitnehmer angetroffen, die versuchten, zu flüchten.
-
Crystal in Schublade versteckt
am 30. August 2023 um 8:20
Einsatzkräfte der Kontrolleinheit Verkehrswege Selb entdeckten im Pkw eines 37-Jährigen 140 Gramm Crystal, die dieser in einer Schublade unter dem Fahrersitz versteckt hatte.
-
Erhebliche Menge Kokain in Bananenlieferung
am 29. August 2023 um 15:00
In einer Bornaer Fruchtreiferei sowie bei einem weiteren Empfänger von Bananen derselben Lieferung wurden über 480 Kilogramm Kokain im Wert von einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag sichergestellt.
-
Mindestlohn unterschritten
am 29. August 2023 um 12:20
Bei einem Transportunternehmen aus dem Landkreis Cham hat der Regensburger Zoll Unregelmäßigkeiten bei der Zahlung des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohns aufgedeckt, weshalb zwei Geschäftsführer zu Geldstrafen verurteilt wurden.
-
Falscher Ausweis führt zur Festnahme
am 28. August 2023 um 8:40
Aufgrund eines Hinweises konnte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Krefelder Zolls den illegalen Aufenthalt einer Frau, die sich unter falscher Identität mit einem fremden Ausweis beworben hatte, beenden.
-
Uhrenhändler macht Rechnung ohne Zoll
am 25. August 2023 um 7:30
Lörracher Zöllner fanden bei einer verdachtslosen Kontrolle zwei nicht angemeldete Luxusuhren, die ein Schweizer Uhrenhändler gerade in Weil am Rhein zur Post bringen wollte, und leiteten deshalb gegen ihn ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung ein.
-
Reisebuskontrolle durch den Zoll
am 25. August 2023 um 6:34
Das Hauptzollamt Hamburg hat eine Routinekontrolle auf dem Gelände des Zentralen Omnibusbahnhofs Hamburg durchgeführt und dabei in der Sporttasche eines Mannes etwas mehr als 500 Gramm Haschisch entdeckt.
WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN
EFFEKTIVITÄT STEIGERN
Nutzen Sie die Arbeitskraft Ihres Mitarbeiters effektiverer – lassen Sie Ihre Post abholen.
FULL SERVICE
Postabholung – Postfachleerung – Lagerung – Logistikdienstleistungen. Alles aus euner Hand.
KOMPETENTE PARTNER
Wenn es um Ihre Post geht arbeiten wir nur mit den zuverlässigsten Partnern zusammen.
PÜNKTLICH UND SCHNELL
Wir kommen täglich zum vereinbarten zeitpunkt zu Ihnen – pünktlich, zuverlässig und schnell.